Home Previous Next Auftrag Next Inhalt Mail an den Autor

Auftrag - Belegstatus


Dieses Fenster öffnet sich, wenn Sie im Fenster Belege Verwaltung unter der Belegart Auftrag die Schaltfläche betätigen.

  1. In der Optionsschaltflächen-Gruppe Auftrag-Lieferstatus haben Sie die Auswahl zwischen den Parametern offen, geliefert/abgeschlossen und teilgeliefert.
    Status offen besagt, dass der Vorgang noch nicht fertig bearbeitet ist. Dies wird durch das Symbol eines geöffneten Ordners dargestellt. Mit Anklicken der Optionsschaltfläche geliefert/abgeschlossen zeigen Sie an, dass ein Auftrag fertig bearbeitet ist. Im Fenster Belege Verwaltung unter der Belegart Auftrag wird dies durch ein grünes Häkchen angezeigt. Die Optionsschaltfläche teilgeliefert kann in diesem Fenster nicht ausgewählt werden, sondern wird automatisch gesetzt. Angezeigt wird dies durch einen roten Punkt vor dem Auftrag.
  2. Die Optionsschaltflächen Bestellstatus können nicht ausgewählt werden, sondern werden über die Positionserfassung gesteuert. Mit diesen Optionsfeldern wird angezeigt, ob für einen Auftrag eine noch nicht gelieferte Nachbestellung von Material für Positionen vorliegt (offene Bestellung), keine Nachbestellung für das Lager vorgenommen werden musste (keine Bestellung) oder eine Nachbestellung beim Lieferanten veranlasst und erledigt wurde (Bestellung erledigt).
  3. Mit der Optionsschaltflächen-Gruppe Sonstiges haben Sie keinen Einfluss auf eine andere Funktion im Programm "Kplus". Sie geben Ihnen nur Informationen zu dem ausgewählten Beleg. Zur Auswahl stehen leer (keine Anzeige im Fenster Belege Verwaltung), Wareneingang, d.h. die nachbestellte Ware ist ins Lager eingegangen (Symbol im Fenster Belege Verwaltung vor dem Auftrag), Kommission steht an, d.h. die Bereitstellung der Ware im eigenen Lager wird vorbereitet (Symbol erscheint) und Kommission abgeschlossen, d.h. die Ware steht zur Lieferung an den Kunden zur Verfügung (Symbol erscheint).
  4. Der in der Optionsschaltflächen-Gruppe Abrechnungs-Status ausgewählte Parameter kann über das Auftragsjournal ausgewertet werden. Standarmäßig ist von "Kplus" die Option zur Abrechnung freigegeben ausgewählt. Dies kann aber unter Datei Einstellungen Systemeinstellungen Optionen mit dem Aktivieren der Option Auftrag neu Abrechnungsstatus Standardvorgabe = gesperrt geändert werden, so dass bei jeden Auftrag die Option für die Abrechnung gesperrt (Symbol erscheint im Fenster Belege Verwaltung vor dem Auftrag) ausgewählt ist. Dann muss die Freigabe per Hand durch Einstellung erfolgen. Zur Auswahl für den späteren Ausdruck des Journals stehen auch noch Auftrag ist zum Teil abgerechnet und Auftrag ist komplett abgerechnet. Diese werden durch die Abrechnungen automatisch gesetzt.
  5. Mit der Auswahl des Kontrollkästchens Serviceauftrag zeigen Sie an, dass es sich bei dem Auftrag um einen Serviceauftrag handelt oder dass zu einem Auftrag ein Serviceauftrag besteht. Es erscheinen im Fenster Belege Verwaltung in der Belegart Auftrag nach der Nummer des Auftrags zwei Kreuzchen als Symbol für einen Serviceauftrag.
    Das aktivierte Kontrollkästchen Exportiert gibt an, dass der ausgewählte Auftrag in ein Fremdprogramm (z.B. Rona) übergeleitet wurde. Wenn Sie wollen, dass dieser Auftrag noch einmal exportiert wird, entfernen Sie das Häckchen. Durch das Kontrollkästchen Arbeitsvorbereitung abgeschlossen können Sie markieren, dass für einen Auftrag die Vorarbeiten fertig abgeschlossen sind. Dieser Status wird durch die Arbeitsvorberereitung automatisch gesetzt. Als Symbol dazu erscheint im Fenster Belege Verwaltung bei dem ausgewählten Auftrag ein laufendes Männchen .

Inhalt © Koram Software Entwicklungs Ges.m.b.H - letzte Aktualisierung 13.04.2005 Modul - Grundmodul